Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Botschafterin Michaela Spaeth
20 August 2020, Botschafterin Michaela Spaeth OECD Headquarters, Paris, France Photo: OECD/Andrew Wheeler © OECD
Lebenslauf
Michaela Spaeth
geb. 1961
Studium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Politikwissenschaft und der Neueren und Neuesten Geschichte in Freiburg und am Institut d'études politiques in Paris
| Seit 2020 |
Botschafterin und Ständige Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland bei der OECD in Paris |
| 2018 - 2020 |
Beauftragte für Energie- und Klimapolitik, Wirtschaft und Menschenrechte, internationale Arbeitnehmerrechte und Arbeitnehmerfragen, Auswärtiges Amt Berlin |
| 2015 - 2018 |
Gesandtin an der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Wien |
| 2012 - 2015 |
Referatsleiterin für Energie- und Rohstoffaußenpolitik, Auswärtiges Amt Berlin |
| 2010 - 2012 |
Leiterin des Kulturreferats, Botschaft Warschau |
| 2008 - 2010 |
Zuständige für IRENA (International Renewable Energy Agency) Gründung, Auswärtiges Amt Berlin |
| 2007 - 2008 |
Leiterin Pressereferat, Botschaft London |
| 2006 - 2007 |
Master in Public Administration, Harvard Kennedy School, Cambridge |
| 2002 - 2006 |
Stellvertretende Leiterin des Ostasienreferats, Auswärtiges Amt Berlin |
| 2001 - 2002 |
Büroleiterin von Tom Koenigs, UStGS, UNMIK Kosovo |
| 1997 - 2000 |
Leiterin der Handelsförderungsstelle, Botschaft Peking |
| 1995 - 1997 |
Austauschbeamtin im Britischen Außenministerium, London |
| 1992 - 1995 |
Referentin Kulturabteilung, Auswärtiges Amt Bonn |
| 1989 - 1992 |
Referentin, Botschaft Dhaka |
| 1987 - 1989 |
Ausbildung, Auswärtiges Amt Bonn |
| 1987 |
Eintritt in den Auswärtigen Dienst |
Porträtfoto